Hier erfahren Sie mehr über unser Leistungsspektrum

Das AugenCentrum Heinsberg bietet Ihnen ein breites aber hochspezialisiertes Leistungsspektrum im Bereich der Augenheilkunde.

Unser Ziel ist es Ihnen eine medizinische Versorgung zu ermöglichen die nicht nur auf dem neusten Stand der Ophthalmologie basiert, sondern auch Ihren persönlichen und individuellen Bedürfnissen, Wünschen und Anforderungen gerecht wird.

Einen Überblick über unser Leistungsspektrum von der Diagnostik bis hin zu verschiedenen konservativen und chirurgischen Behandlungsmethoden und Therapieansätzen finden Sie hier.

DIAGNOSTIK

Um den richtigen Therapieansatz auswählen zu können ist eine umfangreiche und gründliche Diagnostik unverzichtbar. Dafür bietet das AugenCentrum Heinsberg verschiedenste Untersuchungsmethoden an und nutzt dabei modernste augendiagnostische Einrichtungen und Geräte die unserem Ärzteteam zur Verfügung stehen. Das bietet nicht nur die Basis für eine sorgfältige Abwägung der unterschiedlichen Therapieansätze, sondern es ermöglicht es uns auch für die Patient:innen zusätzliche externe Untersuchungstermine zu vermeiden und die Untersuchungen sowie die Patientengespräche mit den Chirurg:innen zeitnah miteinander zu verknüpfen.

KONSERVATIVE THERAPIEN

Viele in der Augenheilkunde vorkommende Krankheitsbilder und Befunde lassen sich durch eine konservative, also nicht-operative, Therapie behandeln. Dazu zählen beispielsweise Behandlungen mit Medikamenten, oft in Form von Salben und Tropfen, aber auch Sehhilfen oder das gezielte Trainieren der Augenfunktion durch die Sehschule.

Im AugenCentrum Heinsberg bieten wir Ihnen ein breites Spektrum konservativer Therapien an, die alle dem aktuellen Erkenntnisstand der Augenheilkunde entsprechen. Dabei ist es uns sehr wichtig für alle Patient:innen eine individuell angepasste Therapie anzuwenden, die auch ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigt.

SEHKORREKTUR

Für die unterschiedlichsten Formen der Fehlsichtigkeit gibt es verschiedene Methoden zur Sehkorrektur, die im AugenCentrum Heinsberg angeboten werden. Eine Fehlsichtigkeit kann neben der konventionellen Brille mit Hilfe von Kontaktlinsen, Laserbehandlungen, refraktive intraokulare Chirurgie oder vergrößernde Sehhilfen korrigiert werden. Gerne informieren wir Sie über die bestehenden Möglichkeiten, ganz in Einklang mit Ihren persönlichen Bedürfnissen und den medizinischen Anforderungen.

KATARAKT OPERATIONEN

Bei der Katarakt-Operation wird die Linsentrübung, der Graue Star, entfernt. Diese Operation stellt einen der häufigsten operativen Eingriffe in der Medizin dar. Sie erfolgt fast ausschließlich ambulant, der Patient kann also nach wenigen Stunden das Krankenhaus verlassen. Die Anästhesie (Betäubung) kann oft lokal (örtlich) oder aber auch unter Vollnarkose durchgeführt werden.

REFRAKTIVE CHIRURGIE

Die refraktive Chirurgie umfasst Operationsverfahren zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten künstliche Linsen in das Auge zu implantieren, um das Sehen ohne Brille oder Kontaktlinsen zu ermöglichen. Da jeder Patient unterschiedliche Bedürfnisse und auch individuelle Voraussetzungen hat ist nicht jedes Verfahren für jeden Patient geeignet und nicht jedes Verfahren ist bei jedem Patienten sinnvoll. Wir beraten wir Sie gerne und ausführlich über alle Eingriffe, die für Sie in Frage kommen.

GLAUKOM CHIRURGIE

Als Glaukom oder grünen Star bezeichnet man eine Drucksteigerung im Augeninneren, die kontinuierlich den Sehnerv schädigt. Die Krankheit kann – entgegen einer noch weit verbreiteten Meinung – chirurgisch behandelt werden, wenn die konservative Therapie nicht ausreicht oder unverträglich ist. Nach einer gründlichen Untersuchung wird für jeden Patienten der individuell optimale Weg gewählt und ausführlich besprochen.

BEHANDLUNG FEUCHTER MAKULADEGENERATION 

Bei einer feuchten altersbedingten Makuladegeneration (AMD) verursachen neugebildete, minderwertige Blutgefäße das Anschwellen, Einbluten und Vernarben der zentralen Netzhaut (Makula = Stelle des schärfsten Sehens). Die Folgen für den Patienten sind eine fortschreitende, irreversible Sehverschlechterung, die zur zentralen Erblindung führen kann. Eine frühzeitige Erkennung ist besonders wichtig, da entstandene Schäden nicht behoben werden können und die Erkrankung lediglich gestoppt oder verlangsamt werden kann.

IVOM

Die Intra-Vitreale (in den Glaskörper) Operative Medikamenteneingabe (IVOM) ist das Einbringen von Medikamenten per Injektion in den Augapfel. Dabei werden sogenannte VEGF-Hemmer, die das ungewollte Wachstum neuer, minderwertiger Gefäße verhindern, direkt ins Auge, nämlich in den vor der Netzhaut liegenden Glaskörper, eingebracht, um eine Verschlechterung der Sehkraft zu verhindern, selten sogar eine Sehverbesserung zu erreichen.

LASERBEHANDLUNGEN

Lasertechnik wird heute in der mikrochirurgischen Augenbehandlung in vielfacher Form und bei unterschiedlichsten Diagnosen eingesetzt. Für eine optimale Behandlung hat das AugenCentrum Heinsberg eine anspruchsvolle Laserausstattung für unterschiedliche Einsatzbereiche.

 

NETZHAUT- & GLASKÖRPER-CHIRURGIE

Das Leistungsspektrum des AugenCentrum Erkelenz umfasst eine Vielzahl von Methoden, um die Netzhaut und den Glaskörper des Auges zu behandelt. Dazu zählen unter anderem Netzhautabhebungen, Netzhautveränderungen bei Diabetes mellitus, arterielle und venöse Gefäßverschlüsse oder auch die feuchte und trockene altersabhängige Makuladegeneration(AMD). D

LIDCHIRURGIE

Lidoperationen gehören zu den häufigsten ästhetischen Operationen im Gesichtsbereich und sind meist durch altersbedingte Veränderungen des Ober- oder Unterlides begründet. Der Muskel im Oberlid kann mit zunehmendem Alter erschlaffen, so dass ein Hautüberschuss entsteht und sich das sogenannte periorbitale Fettgewebe somit vorwölbt.

VORSORGE

In der Augenheilkunde gibt es eine Vielzahl von Vorsorgeuntersuchungen und individuellen Gesundheitsleistungen, die in bestimmten Altersabschnitten angeboten werden. Es ist nicht immer zwingend notwendig alle angebotenen Leistungen wahrzunehmen – gerne berät sich unser Team welche Vorsorgeuntersuchungen für Sie sinnvoll sind.